Ladungssicherung für effizientere Logistik in der Produktion

Innovative Technologien für maximalen Produkt- und Transportschutz

GREIF-VELOX setzt mit automatisierten Ladungssicherungslösungen neue Maßstäbe in der Logistik – von der präzisen Befüllung bis zur stabilen Palettierung. Unsere Systeme garantieren Sicherheit, minimieren Kosten und steigern die Effizienz Ihrer Produktionsprozesse.

Ladungssicherung durch einen Wickler

Reduzierte Kosten: Minimierung von Reklamationen und manuellen Eingriffen senkt Betriebskosten nachhaltig

Hohe Leistung: Automatisierte Systeme steigern die Durchlaufgeschwindigkeit um bis zu 30%

Mitarbeiterschutz: Roboter übernehmen risikoreiche Aufgaben – Verletzungsrisiken sinken um 50%

Flexibilität: Anpassung an Gebindegrößen von 4- bis 6-achsigen Robotern mit Tragkraft bis 400 kg

BASF Kundenreferenz
Evonik Kundenreferenz
Grace Kundenreferenz
Liqui Moly Kundenreferenz
Total Kundenreferenz
Imerys Kundenreferenz
Mapei Kundenreferenz
Sasol Kundenreferenz
Goodmills Kundenreferenz
Brenntag Kundenreferenz
BYK Kundenreferenz
Clariant Kundenreferenz
Dow Chemical Kundenreferenz
Fuchs-Petrolub Kundenreferenz
Grace Kundenreferenz
Huntsman Kundenreferenz
Jowat Kundenreferenz
Lanxess customer reference
Sicpa Kundenreferenz
Pci-Augsburg Kundenreferenz
Q8 Kundenreferenz
Solvay Kundenreferenz
Synthomer Kundenreferenz
Borregaard Kundenreferenz
Wacker Kundenreferenz
Worlee Kundenreferenz

Unser System und unsere Anlagen für optimale Ladungssicherung

Automatische Palettierung

VeloPack-Roboter

Hocheffiziente Palettierung mit Präzision

Der VeloPack-Roboter ermöglicht das vollautomatische Palettieren und Depalettieren von Säcken, Fässern, Kanistern und Eimern. Dank modularer Konfiguration passt er sich flexibel an Ihre Produktionslinien an.

Leistung: Bis zu 1.200 Säcke oder 140 Fässer pro Stunde

Tragkraft: Bis zu 400 kg für schwere Gebinde

Flexibilität: 4- bis 6-achsige Roboter, Mehrfachpalettierung verschiedener Linien

Zusatzoptionen: Greifwerkzeug für Paletten- und Deckblatthandling

VeloPack im Detail
VeloPack - hocheffiziente Roboterpalettierung
Palettierroboter VeloPack

Portalpalettierer

Vollautomatik für anspruchsvolle Formate

Speziell für Fässer, Hobbocks und Kanister entwickelt, integriert sich der Portalpalettierer nahtlos in Fördertechniksysteme.

Vielseitigkeit: Als Greif-, Vakuum- oder Schiebepalettierer einsetzbar

Integration: Kombinierbar mit allen Fördertechnik-Elementen

Sicherheit: Minimiert manuelle Eingriffe und erhöht die Betriebssicherheit

Portalpalettierer im Detail

VELOFLEXLABELER

Effiziente und zuverlässige Etikettierung für diverse Gebindeformen

Die kompakte Bauweise des VeloFlexLabeler erleichtert die Integration in bestehende Produktionslinien, während die Positionierung der Etiketten frei angepasst werden kann – unabhängig von der Größe oder Form der Gebinde. Dadurch eignet sich die Anlage ideal für Branchen wie Chemie, Lebensmittel und Logistik.

Präzise Etikettierung: Gewährleistet eine einwandfreie Kennzeichnung auch bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten

Redundante Drucksysteme: Verhindern Ausfallzeiten und verhindern Klebeausfälle

Vielseitige Anwendungsoptionen: Anbringung von Originalitätssiegeln oder statischen Hinweisen möglich

Maximale Flexibilität: Wahlmöglichkeit bei den Druckspendesystemen und Spendern sowie Anpassbarkeit an verschiedene Etikettengrößen

VeloFlexLabeler im Detail
Gebindeetikettierung VeloFlexLabeler

Ladungssicherungs­technologien

Stretchwickler

Stabilisierung unter Extrembedingungen

Fixiert Paletten mit bis zu 80 Wicklungen pro Stunde und bietet Sonderlösungen für staub- oder regendichte Sicherung.

Leistung: Bis zu 80 Paletten pro Stunde

Sonderfunktionen: Spezialfolien für extreme Transportanforderungen

Vorteil: Verhindert Verrutschen und Umkippen

Ecken- und Kantenschutzsysteme

Automatischer Produktschutz

Integriert Schutzmaterialien automatisch, um Beschädigungen an Verpackungen zu vermeiden.

Anwendung: Ideal für empfindliche Gebinde wie Chemiekanister oder Lebensmittelkartons

Effizienz: Reduziert manuelle Nacharbeit um 30%

Kombi-Checker

Qualitätssicherung in Echtzeit

Prüft Gewicht und detektiert Metallpartikel, um nur einwandfreige Verpackungen weiterzuleiten.

Funktion: Verhindert Fehlladungen und Reklamationen

Kostenersparnis: Senkt Ausschussquote um bis zu 15%

Deckblatt-Handling

Automatischer Schutz für Ihre Ladung

Flexible Lösungen für das Auflegen von Deckblättern – per Roboter-Greifer oder externe Spender.

Optionen: Externe Deckblattspender, Folienaufleger

Vorteil: Reduziert manuelle Arbeitsschritte um 20%

Förder- und Handhabungstechnik

Paletten-Fördertechnik

Sicherer Transport und Weitergabe

Maßgeschneiderte Lösungen mit Rollen- und Kettenförderern, Eckumsetzern und Palettenliften.

Modularität: Einfache Integration in bestehende Linien

Durchsatz: Minimiert Stillstandzeiten durch automatisierten Abtransport

Leerplatten-Handling

Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Roboter oder externe Magazine handhaben Leerpaletten flexibel – mit/ohne Folienaufleger.

Flexibilität: Zugriff auf mehrere Palettierplätze in einer Linie

Zeitersparnis: Reduziert manuelle Handhabung um 50%

Sackegalisation

Optimale Vorbereitung für die Palettierung

Formt Säcke mittels Vibrationsplatten, Pressstationen oder Bügelbändern für gleichmäßige Stapelung.

Präzision: Gleichmäßige Schüttgutverteilung im Sack

Methoden: Bügelbänder, Vibrationsplatten, Pressstationen, Marterstrecken

Anwendung: Ideal für Lebensmittel- und Chemiesäcke

Neben den Einzelsystemen bietet GREIF-VELOX schlüsselfertige Full-Line-Anlagen – alles aus einer Hand. Diese maßgeschneiderten Komplettlösungen vereinen Fördertechnik, Palettierung und Ladungssicherung in einem System.

Sie können sich an Platzverhältnisse und Produktionsvolumen anpassen, wobei eine einfache Erweiterung bei steigender Nachfrage oder neuen Anforderungen problemlos möglich bleibt.

Vorteile der Produktions­automatisierung mit GREIF-VELOX-Ladungs­sicherung

Erfolgsfaktoren für Chemie-, Petrochemie- und Lebensmittelbranche

Sauber

Präzise Handhabungs­techniken minimieren den Kontakt zwischen Produkten und Umgebung – ideal für die Chemie- und Lebensmittel­industrie, um Kontaminationen zu vermeiden

Automatisch

Vollautomatische Abläufe reduzieren manuelle Eingriffe um 70% und steigern die Betriebssicherheit

Effizient

Mit 1.200 Säcken pro Stunde (VeloPack) und 80 Paletten / Stunde (Stretchwickler) maximieren Sie Ihren Durchsatz

Sicher

Integrierte Sicherheitsfunktionen wie Ecken- und Kantenschutzsysteme senken Beschädigungsraten um 25% und schützen Mitarbeiter

Kosteneffizient

Durch Kombi-Checker und automatisierte Qualitätskontrolle reduzieren Sie Reklamationen und Ausschuss um 15%

Spezifisch

Maßgeschneiderte Lösungen – z. B. 6-achsige Roboter oder Portal­palettierer für Fässer – passen sich exakt Ihren Gebinde­anforderungen an

Präzise

Hochentwickelte Steuerungs­technologien positionieren Säcke und Fässer mit einer Toleranz von ±2 mm

Flexibel

Modularität und schnelle Umrüstzeiten ermöglichen den Wechsel zwischen Produktlinien in unter 30 Minuten

Sebastian Pohl Geschäftsführer Portrait

Seit über 60 Jahren ist GREIF-VELOX in den internationalen Märkten der Chemie-, Lebensmittel- und Petro­chemie-Industrie fest etabliert und wird von Kunden sowie Partnern für seine maßgeschneiderten Abfüll- und Verpackungs­lösungen, Zuverlässigkeit und Innovations­kraft geschätzt.

Zitat: Geschäftsführer Sebastian Pohl

Innerhalb weniger Jahre zum Marktführer

Unsere Erfahrung spiegelt sich in einer Vielzahl von Projekten wider, wie etwa der Steigerung der Verpackungseffizienz in der GoodMillsGroup, wo wir die Produktionsleistung effektiv verdoppeln konnten, und der Implementierung unseres ValvoDetect-Systems bei ICL Ladenburg, was zu einer signifikanten Reduzierung von Reklamations- und Reinigungskosten führte.

Diese und viele weitere Fallstudien belegen unsere Fähigkeit, auf ein breites Spektrum von Branchenanforderungen einzugehen und maßgeschneiderte, effektive Lösungen bereitzustellen. Wenn Sie spezielle Beispiele unserer Arbeit sehen möchten oder tiefergehende Einblicke in unsere maßgeschneiderten Anlagen erhalten wollen, kontaktieren Sie den passenden Ansprechpartner.